
⛅️ Bewölkt mit etwas Sonnenschein, ca. 19 °C
Eigentlich wollten wir zu den Wurzeln, doch spontan zog es uns zum steilen Hang am Wasser. Schon auf dem Weg dorthin gab es einiges zu entdecken: Ein Laufkäfer lag auf dem Weg, unter ihm eine fleißige Kellerassel – ein echtes Waldreinigungsteam!
Am Hang erwartete uns ein trauriger Anblick: Unser großer Lieblingsbaum war in der Mitte zerbrochen. Ein Teil lag schwarzverkohlt auf dem Boden – vermutlich vom Blitz getroffen. Natürlich wollten die Kinder gleich ein Erinnerungsfoto an diesem besonderen Ort machen.
Nach dem Frühstück, diesmal ohne Seile und Waschbecken, da die Rucksäcke vertauscht wurden, ging es an den Hang. Die Kinder rutschten, kletterten und zeigten einem Kind mit seinem Vater, die heute zum Schnuppern da waren, wie der Waldalltag bei uns funktioniert. Die Kinder erklärten mit Stolz die Waldregeln.
Einige bauten Boote, die zwar etwas kippelig waren, aber das Wasser eroberten. Plötzlich tauchte eine merkwürdige Pflanze im Wasser auf – sie wurde kurzerhand als Krake, Qualle oder Seeungeheuer getauft.
Am Hang wurde Bibi & Tina gespielt, aber auch Monstertrack war angesagt. Auf dem Rückweg erkundeten wir den Wald abseits der Wege: zerbrochene Äste, tiefe Fahrspuren von Waldmaschinen – und mittendrin: zwei Kröten! Die Kinder beobachteten sie fasziniert, bevor sie sich in den Wald zurückzogen.
🚌 Müde, aber erfüllt, stiegen wir schließlich in den Bus – ein Tag voller Spontaneität, Naturerlebnisse und kindlicher Fantasie.