Parkour, Pfützen & Piratenrufe

Am Morgen ging’s im großen Raum voller Energie los: Die Kinder bauten sich einen eigenen Parkour mit Autoreifen, Matten und der Reiskiste. Es wurde gesprungen, gerollt und balanciert – mal auf dem Bauch, mal mit einer Rolle ins Ziel! Andere tüftelten mit Holzbögen und Platten an einem Turm, der bald wie ein Regal aussah. Und natürlich wurde auch gestempelt und gepuzzelt.

 

🛝 Spielplatzzeit & Sommerstimmung

Nach diesem bewegten Start ging es in die Lehderstraße auf den Spielplatz. Erst einmal gemütlich frühstücken, dann stürzten sich die Kinder in ihre Lieblingsspiele: Klettern, buddeln, durch Büsche schleichen – oder ganz neugierig unter der Tischtennisplatte forschen. Es wurde warm, die Schuhe flogen aus, und unter dem Klettergerüst entstanden Sandburgen und kleine Gesprächsrunden.

 

🏃 Versteckspiele & Rückwegspaß

Auf dem Heimweg wurde es noch einmal wild: Fangen und Verstecken in den Hauseingängen – jedes Mal mit lautem "Buh!" und viel Gelächter, wenn der Bollerwagen nahte. Wieder im Kila, ging’s zum Mittagessen – passend zur Sonne draußen mit leichtem Sommergericht.

 

🌀 Kokosnuss-CD, Filzen & Regenwunder

 

Während die Stadtkinder schliefen, hörten die anderen entspannt eine Kokosnuss-Geschichte. Manche blieben liegen, andere standen auf, schauten dem Regen zu oder filzten fleißig: Es entstanden Haarbänder, eine Kaulquappe und sogar eine kleine Schlange! Am Fenster bestaunten Kinder, wie das Wasser durch den Gulli floss – ein echtes Regenabenteuer. Zum Abschluss halfen alle mit beim Aufräumen fürs Vesper.