Unterwegs am Fledermaushügel

Leicht bewölkt bei 14 °C – perfektes Wetter für Entdecker und kleine Waldforscher!

 

Heute startete unser Tag an der „Schrottschranke“. Kaum ausgestiegen, flitzten die Kinder los – schnell wie der Blitz! Dabei sammelten sie begeistert Stöcke ein und betrachteten neugierig Weberknechte und Mistkäfer, die sich auf ihrem Weg zeigten.

 

🐛 Auf der Suche nach Köcherfliegenlarven

Unser Weg führte uns zu einer Stelle im Wald, wo normalerweise die Köcherfliegenlarven zu finden sind. Es ging auf und ab, über Wurzeln und kleine Hügel, die mit viel Kletterfreude bezwungen wurden.

An der Wasserstelle angekommen stellten wir fest: Das Wasser war verschwunden! Und da, wo noch Wasser war, kamen wir nicht hin – ein Sumpf versperrte uns den Weg. Also: Keine Köcherfliegenlarven heute. Aber das hielt uns nicht auf!

 

🦇 Auf zum Fledermaushügel

Die Kinder berieten gemeinsam, wohin es als Nächstes gehen sollte: Fledermaushügel oder Sandgrube? Die Mehrheit entschied sich für den Hügel – also los! Oben angekommen machten wir eine gemütliche Frühstückspause, bevor es wieder turbulent wurde:

Kinder rannten kichernd den Hang hinunter und fingen sich gegenseitig. Andere bauten mit Seilen eine eigene Hängematte – gar nicht so einfach, aber mit Teamarbeit klappte es gut. Und dann gab es noch die kleinen Tierforscher, die Kellerasseln, Spinnen und eine Raupe entdeckten.

Besonders fantasievoll: Ein Kind war heute ein Hammerhai – es jagte die anderen, die sich als mutige Abenteurer tarnten. Der Wald wurde zum Spielplatz für die Fantasie!

 

🐦 Ein Vogelnest, eine Eisenbahn und viele Lacher

Auf dem Rückweg wurde es kreativ: Die Kinder tauschten ihre Mützen und Rucksäcke – das Laufen ging dadurch plötzlich gar nicht mehr so schnell, dafür wurde umso mehr gelacht.

Kurz vor dem Bus fanden wir noch ein Vogelnest, das wohl noch im Bau war. Es bestand aus Moos, Federn und kleinen Stöcken – ein kleines Kunstwerk mitten im Wald.

 

Zum Schluss verwandelten sich alle in eine lebendige Eisenbahn – Hand in Hand mit viel Gekicher ging es Richtung Bus. Was für ein schöner Tag voller Bewegung, Forschergeist und Freundschaft!