
🏙️ 13 °C, blauer Himmel mit Sonnenschein – ein perfekter Frühlingstag voller Energie und Fantasie!
Schon am Morgen im Bewegungsraum war klar: Heute wird's aktiv! Zwei Kinder turnten auf den Tischen – daraus entstand blitzschnell die Idee, einen Parkour aufzubauen. Bänke, Matten, ein Stuhl und Kissen wurden zusammengetragen, balanciert, geklettert und gehüpft – ein richtiges Bewegungsabenteuer.
🌀 Flummi-Chaos & Murmelspaß
Plötzlich ertönte der Murmelbaum, und die Murmeln kullerten los. Bald waren es viele – dazwischen auch Flummis, die wild durch den Raum sprangen und für viel Gekicher sorgten. Zwischendurch wurden schnell die Betten gemacht, dann ging’s ab in die Garderobe, Jacken an, Rucksäcke geschnappt – wir waren bereit für den Tag!
🌼 Frühling in der Stadt & Entdeckungen im Sand
Unsere Gruppe war heute etwas größer: Kinder, die nicht mit ins Theater konnten, blieben bei uns und zogen mit zur Stadtgruppe zum Gärtnerspielplatz. Auf dem Weg dorthin wurden Osterglocken, Tulpen und Blausterne bestaunt – der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite!
Nach dem Frühstück auf dem Spielplatz ging es los:
-
Bauen im Sand,
-
Drehen auf der Reifenschaukel – „Die Maschine ist gestartet!“, riefen die Kinder lachend,
-
Helfen beim Aufsteigen, wenn der Reifen zu hoch hing.
Dann kamen zwei Kinder aufgeregt aus dem Gebüsch:
„Kommt mal mit!“ – und tatsächlich: viele kleine Feuerwanzen krabbelten über den Boden. Es
wurde gezählt, gestaunt – und vorsichtig weitergespielt. Andere Kinder probierten die Schaukel immer wieder aus, manche legten sich mit dem
Bauch drauf und drehten sich so – ganz erfinderisch! Zwei Kinder zogen im Sand sogar ihre Schuhe aus, füllten sie mit Sand, lachten laut und
kippten ihn sich über die Füße.
Doch irgendwann hieß es: Schuhe an, Rucksäcke auf und zurück zur Kita, immer noch im warmen Sonnenschein.
Zum Mittagessen warteten: RisiBisi mit Schnittlauchsoße und Blumenkohlsterne – lecker!
🎨 Farben, Musik & eine Riesenrutsche
Am Nachmittag machten wir uns auf den Weg in den Thälmannpark zur WABE. Unterwegs begegneten wir vielen Kindergruppen, machten einen Stopp am Ententeich und beobachteten die noch schlafenden Enten.
Plötzlich rief ein Kind: „Da drüben wohnt eines von uns!“ – ein kleines Wiedererkennungsmoment.
Weiter ging’s – manchmal verstopften Schulkinder den Weg, dann wieder war Platz zum Rennen. Immer wieder wurden Ziele ausgemacht, zu denen gerannt wurde, bis wir endlich an der WABE ankamen.
Vor dem Theaterstück gab es noch einen kleinen Snack, dann hieß es: Ab zur Bühne! Die Schulkinder hatten uns sogar Plätze in der ersten Reihe freigehalten – was für ein Glück!
Das Stück „Zauber der Farben“ vom Musiktheater Nobel-Popel begann mit Musik und bunten Versen. Die Kinder lauschten gebannt, sangen beim letzten Lied begeistert mit und lachten gemeinsam.
🛝 Rutschen & Klettern zum Abschluss
Nach dem Theater ging’s noch weiter zur Riesenrutsche. Die Kinder zeigten uns den Weg – und fanden ihn ganz alleine! Oben angekommen wurden die Jacken zu Rutschmatten, gelacht, gerutscht, geklettert – bis es schließlich Zeit war, zurück in den Kinderladen zu laufen.