
❄ -4 °C, klarer Sonnenschein und überall glitzernder Schnee – besser kann ein Wintertag nicht starten!
Heute stiegen wir an der Schranke beim Bauunternehmen aus. Unser Ziel: Einen richtig guten Hügel zum Rutschen finden!
🛷 Pferdegespann & Rucksackkarawane
Direkt nach dem Aussteigen hieß es erst einmal: Handschuhe an! Dann wurde der Tellerschlitten ausgepackt, ein Seil befestigt und los ging die Rucksackkutsche durch den Wald. Die Kinder hängten sich wie kleine Pferdegespanne in die Seile – ziehen, lachen, anhalten, Rucksäcke wieder aufladen und weiter!
Währenddessen liefen andere Kinder voraus und hielten Ausschau nach Rutschbergen. Manche testeten gleich kleine Hügel mit ihren Porutschern – bis wir schließlich die perfekte Rutschstelle an der großen Senke fanden.
🍎 Frühstück und fliegende Porutscher
Der Platz war ideal, also breiteten wir unser Frühstück aus. Zwischen gefällten Bäumen, die kreuz und quer lagen, stärkten sich die Kinder – bevor es direkt wieder den Hang hinunter ging! Mit und ohne Rutscher, einzeln, zu zweit oder durcheinander – es wurde viel gelacht und gerutscht.
🪢 Seil am Hang & Ameisenhöhlen
Dann kam die Idee auf, ein Seil am Hang zu befestigen, um besser wieder hochzukommen. Erst wurde es an eine junge Buche geknotet – aber auf Nachfrage erkannten die Kinder schnell:
„Wenn wir daran ziehen, bricht sie ab!“
Also wurde das Seil an einen starken Baum gebunden, und schon klappte das Hochklettern viel besser. Ein herrliches Winterspiel mit Klettern, Rutschen, Durcheinanderpurzeln und ganz viel Lachen.
Damit niemand zu sehr fror, spielten wir Bewegungsspiele, um uns warm zu halten. Zwei Kinder bauten Ameisenhöhlen im Schnee, andere malten mit Stöcken Muster in die weiße Landschaft.
🐾 Tierspuren & das große „Eis-Vorhaben“
Zum Abschluss zogen wir quer durch den Wald, auf der Suche nach Tierspuren. Und tatsächlich: Wir entdeckten Spuren auf Baumstämmen und im Unterholz – ein kleines Winter-Forschererlebnis.
Auf dem Rückweg wurde es dann noch einmal spannend – aber auch ein wenig enttäuschend: Die Kinder wollten unbedingt am Teich das Eis mit Stöcken kaputt machen. Doch unsere Zeit war um, und der Bus wartete.
„Dann machen wir das eben am Donnerstag!“ – beschlossen die Kinder einstimmig. Fortsetzung folgt...